Nachdem meine MRT Untersuchungen ausgewertet waren, habe ich die Befunde abgeholt. Es ist wirklich sehr beeindruckend die vielen Querschnitte des eigenen Körpers zu sehen! Inzwischen waren 2 Wochen seit meinem Besuch im Krankenhaus vergangen und meine Beschwerden waren dank Physiotherapie schon fast verschwunden.
Die Ärztin im Krankenhaus hatte gesagt, dass ich wieder kommen soll, sollte etwas gefunden werden. Im Ergebnis der Untersuchung stand „Supratentorielle bilaterale periventrikuläre balkennahe Läsionen… auf Grund der Lage und Konfiguration im Rahmen eines disseminierten entzündlichen Geschehens denkbar, sodass eine weitere Abklärung hinsichtlich einer Enc. diss. anzustreben ist“ Viel habe ich davon nicht verstanden, aber als ich Enc. diss. gegoogelt habe, kam heraus dass es die Abkürzung von „Encephalomyelitis disseminata“ ist, was Multiple Sklerose bedeutet. Na dann rufe ich vielleicht doch mal im Krankenhaus and und frage ob ich nochmals kommen soll. Also schlecht geht es mir ja eigentlich nicht, aber sicher ist sicher.
Als ich angerufen und den Befund vorgelesen habe, hat es geheißen ich soll gleich kommen. Na gut. Ich also ins Auto und ab ins Krankenhaus. Nach Stunden langem warten in der Ambulanz kam ich endlich an die Reihe. Wie beim ersten Mal hat die Ärztin diverse Untersuchungen an mir durchgeführt. Da gibt es Stimmgabeln die angeschlagen werden und man soll sagen wann man die Schwingungen nicht mehr spürt. Die Reflexe werden mittels kleinen Hämmerchen getestet, dann muß man dem Finger der Ärztin nachschauen und alle möglichen Übungen machen. So ähnlich wie bei einem Alkohol Test. „Gehen sie einer Linie entlang“, „Berühren Sie mit dem rechten Finger die Nase“ Die Nadel mit der man überall am Körper gepikst wird, durfte auch nicht fehlen. Dann kam wieder die ganze Frageliste „Wenn sie mit dem Kopf nicken, spüren sie dann ein Kribbeln in der Wirbelsäule als würden Ameisen runterlaufen“. Ich bin nicht unbedingt der Mensch der sich selber ständig beobachtet und bei jeder Kleinigkeit zum Arzt geht. Ich spiel seit 10 Jahren American Football – mir tut ständig was weh und ich finde es lustig wenn die Blutergüsse an meinen Armen die Form von Kontinenten haben.
Also ich nicke mal mit dem Kopf um zu sehen was passiert und wirklich spüre ich die Ameisen. Die Ärztin: „Das haben sie letztes Mal aber nicht angegeben!“ Hm, da war ich auch schon etwas genervt nach der gefühlt tausendsten Frage. Aber ich habe wirklich nicht die leiseste Idee ob ich das Gefühl davor auch schon hatte oder nicht.
Die Ärztin verschwindet mit meinen Unterlagen aus dem Raum und kommt nach 10 Minuten wieder. Sie hat gerade mit dem Oberarzt gesprochen und die beiden sind der Meinung ich muss im Spital bleiben. Sie hat schon ein Zimmer für mich organisiert ich kann gleich auf die Station gehen… Wie? Was? Mir geht’s doch gut. Die Symptome sind doch fast weg! „Ist das wirklich nötig?“ höre ich mich fragen. Mein Auto steht vor dem Krankenhaus und da ist Kurzparkzone. Für das Wochenende hatte ich auch schon Pläne – meine Schwester hat Geburtstag und kommt extra aus Spanien!
Aber nein, ich muss heute ins Krankenhaus – sie besteht drauf. Später gibt es dann vielleicht kein freies Bett etc. Na gut. Ich stimme zu, mache mir aber aus dass ich noch mein Auto heim bringen und mir ein paar Sachen holen kann.
Um 15:00 bin ich dann mit meinem Rucksack wieder im Spital. Mit einem Zettel den ich am Vormittag erhalten habe, sollte ich mich zur Aufnahme bei einem Schalter im Erdgeschoß melden. Dort erhalte ich die Hausordnung und weitere Zettel mit denen ich zur Station gehen musste. Dort angekommen, habe ich die Zettel einfach der nächst besten Krankenschwester in die Hand gedrückt und dann ein Bett zugewiesen bekommen.